Die Handschrift hat nicht ausgedient
Schreiben Sie mit Tastatur auf Touchscreens? Versuchen Sies mal mit einem digitalen Stift.

9.15 Uhr, Morgensitzung beim «Tages-Anzeiger». Auf dem Tisch, um den sich die Ressortverantwortlichen versammelt haben, liegen Smartphones und Tablets. Hin und wieder leuchtet auf einem Tablet eine Benachrichtigung auf, einmal piepst ein Handy. Aber während der ganzen Sitzung spielen die smarten Geräte eine Nebenrolle. Die Arbeit wird mit Stift und Papier erledigt. Manche Kolleginnen und Kollegen kritzeln in Notizbücher, andere auf Blöcke, wiederum andere auf ausgedruckte Tagespläne oder auf die aktuelle Zeitung. Wenn jemand doch einmal kurz ein Telefon zur Hand nimmt, dann höchstens, um nachzuschauen, ob gerade ein E-Mail oder eine andere Nachricht angekommen ist. Auf dem Telefon oder Tablet tippt keiner Notizen, und einen Laptop hat schon gar niemand dabei.