Die grosse Cup-Blamage von Newcastle
Im englischen FA-Cup schieden mit Sunderland, West Bromwich Albion, Blackpool und Newcastle United vier Premier-League-Klubs gegen unterklassige Teams aus.

Arsenal (mit dem Genfer Johan Djourou) konnte ein frühes Aus in der 3. Hauptrunde nur knapp vermeiden. Der Tabellendritte der Premier League lag vor heimischer Kulisse gegen den Zweitligisten Leeds United bis zur 90. Minute mit 0:1 zurück, ehe Cesc Fabregas mittels Foulpenalty ausglich und sein Team damit in ein Wiederholungsspiel in Leeds rettete. Leeds United, das 2001 bis in den Halbfinal der Champions League vorgestossen war, war nach einem Treffer von Robert Snodgrass (54./Foulpenalty) nahe dran, wie schon im Vorjahr mit Manchester United einen grossen Favoriten vorzeitig aus dem Cup zu werfen. «Es war eine sehr schwierige Partie. Wir sind schlecht gestartet und haben nicht gut und schnell genug gespielt», sagte Fabregas.
Die grösste Blamage am Samstag erlitt Newcastle United, das sich beim Viertligisten Stevenage Borough 1:3 geschlagen geben musste. Das Unheil für Newcastle nahm unmittelbar nach der Pause seinen Lauf, als Mike Williamson ein Eigentor unterlief (50.) und Michael Bostwick nur fünf Minuten später für den krassen Aussenseiter auf 2:0 erhöhte. Nach einem Platzverweis gegen Newcastles Cheik Tioté 20 Minuten vor Schluss war die Partie schliesslich gelaufen.
Eine böse Überraschung erlebte auch Sunderland, das gegen den Drittligisten Notts County zuhause 1:2 verlor. Auch West Bromwich Albion mit dem Schaffhauser Trainer Roberto di Matteo (0:1 bei Zweitligist Reading) und Blackpool (0:2 beim Drittligisten Southampton) mussten die Segel bereits in der 3. Hauptrunde gegen unterklassige Teams streichen.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch