Die grösste aller Staatspleiten
Wie ist das, wenn ein Land bankrottgeht? Argentinien erfuhr es vor zehn Jahren. Es war schlimm, hätte aber noch schlimmer kommen können. Ein Rückblick – und ein Besuch beim Bändiger des Pleitedämons.
«Wir versinken im Chaos», schrieb eine Zeitung. «Wir stehen am Rande des Bürgerkrieges», sagte der Erzbischof von Buenos Aires. «Argentinien ist ökonomisch, politisch und sozial bankrott», urteilte der amerikanische Ökonom Rudiger Dornbusch. Er forderte, die Wirtschafts- und Finanzpolitik einer ausländischen Expertenkommission anzuvertrauen, was das Land faktisch zu einem Protektorat degradiert hätte.