Die gescheiterten Angriffe auf die Klimaforscher
Expertisen sprechen britische Forscher vom Betrug frei, Medien entschuldigen sich für Fehlleistungen. Die Klimaforscher ziehen ihre Lehren daraus.

Die Liste vermeintlicher Fehlleistungen in der Klimaforschung ist in den letzten Monaten länger und länger geworden. Vorwürfe der Manipulation warfen einen dunklen Schatten auf das angesehene Klimainstitut der britischen University of East Anglia in Norwich. Böse Zungen sprachen in Anlehnung an den Watergate-Skandal von «Climategate». Gestern sprach ein unabhängiges Komitee die Forscher des Instituts zum dritten Mal von der Schuld frei, «unehrlich» gehandelt zu haben. Damit wird eine Episode in der Klimaforschung beendet, die ihresgleichen sucht.