Die fünfte Schweiz wählt links-liberal
Bei den im Ausland lebenden Schweizern ist die SP die beliebteste Partei – dicht gefolgt von der SVP. Auch die Grünen finden viel Zuspruch. Das politische Profil der fünften Schweiz entspricht jenem der Stadt Baden.
Auslandschweizer stimmen am häufigsten für die liberale Linke. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die heute von der Auslandschweizer-Organisation anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der brieflichen Stimmabgabe veröffentlicht wurde.
Das politische Profil der Auslandschweizer ist nicht grundlegend anders als das der in der Heimat lebenden Stimmbürger, stellt Studienleiter Michael Hermann von der Universität Zürich fest. Das Wahlverhalten der Auslandschweizer bei den eidgenössischen Wahlen 2011 hingegen ergibt eine rot-grüne «Schlagseite».
CVP und BDP schneiden schwach ab
Der grösste Unterschied ist, dass in der fünften Schweiz mit 15 Prozent fast doppelt so viele die Grünen wählten als in der Schweiz. Die beliebteste Partei war die SP mit 21 Prozent, knapp gefolgt von der SVP, die auf 20 Prozent kam. Auffällig ist zudem, dass die eher im ländlichen Raum verankerten Parteien CVP und BDP schwach abschnitten.
Die Studie kommt zum Schluss: Nimmt man alle Gemeinden der Schweiz als Referenz, dann ist es die Stadt Baden AG, deren politisches Profil der fünften Schweiz am meisten entspricht. Die Auslandschweizer befinden sich aber nicht so weit weg von der Mitte wie die meisten Deutschschweizer Grossstädte und Gemeinden in der Romandie.
SDA/rbi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch