«Die Frauensolidarität gibt es so nicht»
Die FDP-Gleichstellungsfachfrau Claudine Esseiva spricht sich fu?r Frauenquoten in der Verwaltung aus.

Das Volk wollte vor zwölf Jahren nichts wissen von Frauenquoten in der Bundesverwaltung, in Parlament und Bundesrat und anderen Behörden. Es verwarf eine entsprechende Volksinitiative im Jahr 2000 haushoch mit 82 Prozent Nein-Stimmen. Der Ruf nach Frauenquoten ist in den letzten Wochen und Monaten wieder lauter geworden. In Städten wie Basel, Bern oder Zürich wurden Vorstösse lanciert oder schon überwiesen mit dem Ziel, Frauenquoten von 30 oder mehr Prozent für die Kader der Verwaltung einzuführen. Auch bürgerliche Frauen sind vermehrt für Frauenquoten, etwa Claudine Esseiva (33), Generalsekretärin der FDP-Frauen Schweiz.