Regierungsratswahlen in BasellandDas Geheimnis der leeren Linien
Die Bürgerlichen empfehlen, zwei Linien auf dem Wahlzettel leer zu lassen. Doch ihre Wahlanleitung schweigt sich über die Möglichkeiten aus, wie Wahlberechtigte ihre Stimmkraft ausschöpfen können.

Auf dem Werbeprospekt der Bürgerlichen Allianz empfiehlt das bürgerliche Komitee, zwei der fünf Zeilen auf dem Wahlzettel für die Regierungsratswahlen vom 12. Februar leer zu lassen. Eine erstaunliche Empfehlung! Eine Begründung dafür liefert der Prospekt nicht. Nur wer die Besonderheit des Baselbieter Majorz-Wahlsystems kennt, kann nachvollziehen, welches Ziel mit der bürgerlichen Empfehlung verfolgt wird. Es ist möglich, dass leere Linien auf dem Wahlzettel SVP-Kandidatin Sandra Sollberger zur Wahl verhelfen. Sollberger möchte den ausscheidenden SVP-Regierungsrat Thomas Weber ersetzen.