Die Formenfantastin
Die irakisch-britische Architektin Zaha Hadid zerriss die Traditionen der Architektur mit ihren Geometrien. Nun ist sie 65-jährig gestorben.
Sie war die berühmteste Architektin der Welt, und dies, bevor sie ein einziges Haus gebaut hatte. Wild fuhren ihre Striche übers Papier und zeichneten eine Architektur, wie sie noch niemand gesehen hatte. Aufgelöste Geometrien, kippende und kurvende Wände: eine Baukunst – losgesagt von Tradition und Konstruktion. Der Reiz dieser neuen Formen machte Zaha Hadid in den 80er-Jahren zu einem Rockstar der Architektur. Ihre Zeichnungen und Bilder wurden ausgestellt, Jahre bevor sie den ersten Vertrag für ein Bauprojekt unterzeichnen konnte.