Die Fee und das Erdwärme-Kraftwerk
Björk Islands Popstar legt sich mit der Regierung an, die eine Prestigefirma ins Ausland verkaufen will.

Es ist nicht das erste Mal, dass Björk Regierungen vor den Kopf stösst. Mit dem Song «Declare Independence» von ihrem letzten Album hat die Isländerin Menschen in Kosovo aufgewiegelt, in Tibet und überall auf der Welt, wo sich Erdenbürger nicht frei fühlen. Sie ermutigt sie mit energischer Stimme und unter elektronischen Geräuschen wie aus einer Aluminiumfabrik, ihre Unabhängigkeit auszurufen. Serbien ist seither auf die Sängerin schlecht zu sprechen. China hat ihr vorgeworfen, die Chinesen gekränkt zu haben, als sie das Lied von der Unabhängigkeit vor der Eröffnung der Olympischen Spiele mit ihrer so eigenen Stimme sang.