Die EZB, eine Bad Bank?
Bündeln, tranchieren, verkaufen: So will die europäische Zentralbank die Wirtschaft wiederbeleben. Europas Politik soll dieses Wochenende ins Boot geholt werden – zum Missfallen mancher Experten.
Schrott. Kein anderes Wort brachte den Inhalt der Bankbilanzen von New York über London bis Zürich während der Finanzkrise besser auf den Punkt. In ihrer Profitgier hatten die Grossbanken zuvor massiv Kredite an überschuldete Häuschenkäufer aufgekauft. Forderungen, die verbrieft, gebündelt und tranchiert worden waren und als AAA-Finanzpapiere eine falsche Sicherheit vorgaukelten. Bis dass die Krise sie als das entlarvte, was sie in Wirklichkeit waren: wertloser, zu Schrott gewordener Finanzabfall.