Die Exportschlager der Schweizer Rüstungsindustrie
Im Bundeshaus wird heftig über die Lockerung der Bestimmungen von Kriegsmaterialexporten debattiert. Redaktion Tamedia zeigt auf, welches Rüstungsmaterial in der Schweiz für den Export hergestellt wird.
Eigentlich ist der PC-21 ein harmloses Trainingsflugzeug und gilt daher nicht als Kriegsmaterial. Trotzdem sorgte das Flugzeug der Pilatus Flugzeugwerke AG für das beste Jahr in der jüngeren Geschichte der Schweizer Rüstungsindustrie. 2011 exportierten Schweizer Unternehmen Rüstungsgüter für 873 Millionen Franken, wie der Kriegsmaterialstatistik des Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco) zu entnehmen ist. Ein Teil davon entfällt auf den Verkauf von 25 Pilatus PC-21 an die Vereinigten Arabischen Emirate. Dort wurden sie nachträglich bewaffnet, weshalb die Flugzeuge in den Statistiken in der Kategorie «Bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge» auftauchen.