Die erstaunliche Wende von Economiesuisse
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat das neue Radio- und TV-Gesetz stets abgelehnt – bis jetzt. Der Gewerbeverband vermutet gezieltes Lobbying hinter dem Positionswechsel.
Im Juni stimmt die Bevölkerung an der Urne darüber ab, ob sie ein neues Finanzierungssystem für die Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will. Bundesrat und Parlament haben beschlossen, dass künftig nicht mehr nur Gebühren zahlen soll, wer ein Gerät zu Hause hat, sondern dass der finanzielle Bedarf des öffentlichen Rundfunks von allen Haushalten und einem Teil der Firmen getragen werden soll.