Die EBM vergoldet ihre Führungsriege
Bei den regionalen Energieversorgern gibt es grosse Lohnunterschiede. Die gesamten Bezüge der IWB-Geschäftsleitung liegen deutlich tiefer als bei der EBM.

Die Elektra Birseck Münchenstein ist 2013 zwar wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Baselbieter Energieversorger mit Genossenschaftswurzeln ist aber weit davon entfernt, an seine früheren Erfolgsjahre anzuknüpfen: Lediglich fünf Millionen Franken betrug der Gewinn im vergangenen Jahr, 2009 waren es noch 113 Millionen gewesen. Trotzdem war für CEO Conrad Ammann 2013 ein Spitzenjahr. Er kassierte 564'735 Franken. Sein Gehalt lag bei 402'483 Franken. Hinzu kamen 153'752 Franken für seine Tätigkeit als Verwaltungsrat des Energiekonzerns Alpiq, an der die EBM mit knapp 14 Prozent beteiligt ist, sowie 8500 Franken als feste Entschädigung für das Verwaltungsratsmandat an der Kraftwerk Birsfelden AG.