Die Diktatur der Angst
Was heisst Redefreiheit? Gibt es dabei Grenzen? Ein Kommentar über gefährliche Gedanken.

Am Freitag vor einer Woche – die französische Polizei machte sich gerade daran, die Fabrik zu stürmen, in der sich die beiden Attentäter von Paris verschanzt hatten, – gab der private Fernsehsender «Canal+» bekannt, dass man auf die Ausstrahlung eines Interviews mit Michel Houellebecq verzichte. Das Gespräch mit dem Autor war am Tag zuvor aufgenommen worden, am Donnerstag, einen Tag also nach dem Anschlag auf «Charlie Hebdo», einem Satire-Magazin, das sich hin und wieder auch über den islamischen Propheten Mohammed lustig gemacht hatte. Zwölf Menschen waren deshalb erschossen worden.