«Die CS war ein Versuchskaninchen»
Anhand des CS-Urteils könnten sich Banken wie die ZKB oder Julius Bär nun ausrechnen, was ihnen blüht. Wie die Experten Alfred Mettler und Peter V. Kunz den US-Deal beurteilen.
«Die Credit Suisse ist mit einem blauen Auge davongekommen», sagt Peter V. Kunz. Der Rechtsanwalt und Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Bern schätzt, dass die Schweizer Grossbank unter dem Strich nicht unglücklich mit dem Ausgang des juristischen Verfahrens in den USA ist. In der Nacht auf heute hat die CS wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung ein Schuldeingeständnis abgelegt. Total fast 2,8 Milliarden Dollar an Bussgeldern muss die Credit Suisse an diverse Behörden bezahlen.