Die Briefkastenfirma der «Sunday Times» – und Indizien gegen Qatar
Die Undercover-Journalisten, die in der Fifa-Affäre recherchierten, nutzten eine Tarnfirma an nobler Adresse.

Der frühere Fifa-Generalsekretär Michel Zen-Ruffinen hätte sich viel Ärger ersparen können, wenn er vor seinem Treffen mit den Undercover-Journalisten der «Sunday Times» ein bisschen recherchiert hätte. Die beiden englischen Journalisten, die sich als Lobbyisten ausgaben, behaupteten, sie würden für eine Firma namens «Franklin Jones Associates» arbeiten, mit Sitz in London. Die Tarnfirma heisst genau gleich wie ein Finanzmaklerunternehmen aus Liverpool, hat aber eine eigene Website – und eine Postadresse, die sie sich mit Hunderten anderer Firmen teilt.