Die Bayern bringen Sammer zum Schweigen
Bayern München startet mit einem 3:0-Erfolg gegen ZSKA Moskau in die Mission Titelverteidigung. Manchester City besiegt Viktoria Pilsen mit dem gleichen Resultat.
Die Bayern schlossen in der ausverkauften Allianz-Arena von der ersten Minute nahtlos an die Leistungen im vergangenen Frühjahr an, als sie überzeugend und hochverdient mit sechs Siegen in sieben Partien zum Titel in der Königsklasse gestürmt waren. Bereits in der 3. Minute erwischte David Alaba ZSKA-Torhüter Igor Akinfejew mit einem tückisch geschossenen Freistoss aus rund 30 Metern.
In der Folge rollte Angriff um Angriff auf das Tor des russischen Nationalkeepers. Der zweite Bayern-Treffer gelang Mario Mandzukic allerdings erst kurz vor der Pause mit dem Kopf, nachdem der Kroate kurz zuvor nur den Innenpfosten getroffen hatte. Die 2:0-Pausenführung brachte die eklatante Überlegenheit der Bayern, die erneut mit Philipp Lahm im defensiven Mittelfeld angetreten waren, zu wenig zum Ausdruck. Phasenweise verzeichnete das Team von Josep Guardiola mehr als 70 Prozent Ballbesitz. Für das Schlussresultat sorgte Arjen Robben in der 68. Minute.
Steven Zuber kam bei seinem Champions-League-Debüt auf Seiten von ZSKA bis zur 77. Minute zum Einsatz. Kurz danach wurde Xherdan Shaqiri beim Heimteam eingewechselt. Der Schweizer Internationale verpasste in der 82. Minute nach einer Flanke von Thomas Müller das 4:0 nur knapp.
Rummenigges Kritik
Für mehr Zündstoff als die Partie hatte eine Aussage von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kurz vor Spielbeginn gesorgt, als dieser im Interview mit dem Fernsehsender Sky Matthias Sammer für dessen öffentliche Schelte der Mannschaft nach dem 2:0 am Samstag gegen Hannover gerügt und interne Gespräche angekündigt hatte. «Ich bin kein Freund von öffentlicher Kritik, das ist wunderbar für die Medien, die holen sich da den Honig raus. Aber der Mannschaft wird es nicht gefallen haben, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es dem Trainer gefallen hat, und uns hat es auch nicht gefallen», so Rummenigge.
City mit grandiosen zehn Minuten
Manchester City feierte beim tschechischen Meister Viktoria Pilsen im dritten Anlauf den ersten Sieg zum Start in die Gruppenphase der Champions League. Die Gäste entschieden die Partie kurz nach der Pause mit drei Toren innerhalb von zehn Minuten. Zuerst verwertete Edin Dzeko einen Querpass von Sergio Agüero (48.), dann erhöhte Yaya Touré mit einem herrlichen Schlenzer zum 2:0, ehe Agüero, der beste Spieler auf dem Platz, das 3:0 buchte.
Bayern München - ZSKA Moskau 3:0 (2:0) Allianz Arena. - 68'000 Zuschauer. - SR Rocchi (It). - Tore: 4. Alaba 1:0. 41. Mandzukic 2:0. 68. Robben 3:0. - Bemerkungen: 37. Kopfball von Mandzukic an den Pfosten. Bayern ohne Götze, Javi Martinez, Thiago Alcantara (alle verletzt), ZSKA Moskau bis 77. mit Zuber.
Viktoria Pilsen - Manchester City 0:3 (0:0) Struncovy Sady. - 11'000 Zuschauer. - SR Tagliavento (It). - Tore: 48. Dzeko 0:1. 52. Yaya Touré 0:2. 58. Agüero 0:3. - Bemerkungen: 26. Pfostenschuss Agüero. 42. Pfostenschuss Dzeko.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch