Die Bayern blamieren sich bei Hoeness-Rückkehr
Zwei Tage nach der Haftentlassung sass Uli Hoeness erstmals wieder auf der Münchner Stadiontribüne – und musste mitansehen, wie seine Bayern gegen Mainz verloren.

Uli Hoeness' erstes Spiel als Zuschauer des FC Bayern München seit knapp 22 Monaten verlief anders, als es sich der langjährige Vereinspräsident wohl vorgestellt hatte.
Dank eines späten Treffers von «Joker» Jhon Cordoba (86.) unterlagen die Münchner – nach elf Heimspielsiegen in Folge – Mainz mit 1:2. Es war die erste Heimspiel-Niederlage der Bayern in der Meisterschaft seit dem 9. Mai 2015 (0:1 gegen Ausgburg). Zuvor hatte Arjen Robben (64.) für die Bayern ausgeglichen, nachdem Mainz durch Jairo Samperio (26.) in Führung gegangen war.
Weil Dortmund gleichzeitig in Darmstadt dank Toren von Adrian Ramos und Eric Durm mit 2:0 gewann, schmolz der Rückstand der Bayern drei Tage vor dem Direktduell in Dortmund auf fünf Punkte. Der BVB strebt am Samstag gegen Bayern München den achten Heimsieg in Serie an. Gelingt dies, ist die eigentlich schon für entschieden erklärte Bundesliga-Saison plötzlich wieder spannend.
Premiere für die Hertha
Erster Verfolger des entrückten Duos ist weiterhin Hertha Berlin. Das Überraschungsteam feierte mit dem 2:0 gegen die Eintracht Frankfurt den ersten Heimsieg in diesem Jahr. Auf die Treffer des deutschen Junioren-Internationalen Mitchell Weiser und des Ivorers Salomon Kalou hatte Frankfurt nicht ganz überraschend keine Antwort parat: Die Hessen sind seit 335 Minuten ohne Torerfolg.
Bayer Leverkusen kassierte derweil die dritte Niederlage in Folge und läuft Gefahr, das europäische Geschäft in der kommenden Saison zu verpassen. Ohne Trainer Roger Schmidt, der die zweite von drei Sperren auf der Tribüne absitzen musste, unterlagen die Leverkusener daheim Werder Bremen mit 1:4. Die abstiegsgefährdeten Norddeutschen trafen durch Fina Bartels und Claudio Pizarro, der in der zweiten Halbzeit seine Treffer 97, 98 und 99 im Trikot von Bremen schoss. Damit überholte der Peruaner die Werder-Ikone Rudi Völler, den heutigen Sportchef von Leverkusen.
Gladbach ohne Probleme
Vier Zähler beträgt der Rückstand von Leverkusen auf den vierten Platz, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt. Diesen hat Borussia Mönchengladbach mit dem 4:0 gegen Stuttgart verteidigt. Der Belgier Thorgan Hazard nach einem von Granit Xhaka eingeleiteten Angriff, der Brasilianer Raffael, Patrick Herrmann und ein Eigentor sorgten für den souveränen Erfolg, den ersten daheim gegen Stuttgart seit über zehn Jahren.
Schalke 04 konnte seine Negativserie von drei Partien ohne Sieg daheim gegen Hamburg (3:2) beenden. Dazu trug unfreiwillig auch der HSV-Verteidiger Johan Djourou bei. Der Genfer sah kurz vor der Pause beim Stand von 1:1 die zweite Gelbe Karte. Zu zehnt kassierten die Hamburger durch den Niederländer Klaas-Jan Huntelaar und den Österreicher Alessandro Schöpf zwei weitere Gegentreffer.
Telegramme:
Bayer Leverkusen - Werder Bremen 1:4 (0:1). - 25'506 Zuschauer. - Tore: 5. Bartels 0:1. 55. Pizarro 0:2. 65. Pizarro (Foulpenalty) 0:3. 69. Djilobodji (Eigentor, Mehmedi) 1:3. 85. Ujah 1:4. - Bemerkungen: Bayer Leverkusen mit Mehmedi. Werder Bremen ohne Ulisses Garcia (Ersatz).
Bayern München - Mainz 1:2 (0:1). - 75'000 Zuschauer. - Tore: 26. Samperio 0:1. 64. Robben 1:1. 86. Cordoba 1:2. - Bemerkungen: Mainz mit Frei.
Borussia Mönchengladbach - Stuttgart 4:0 (1:0). - 43'627 Zuschauer. - Tore: 16. Hazard 1:0. 60. Raffael 2:0. 68. Herrmann 3:0. 91. Grosskreutz (Eigentor) 4:0. - Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi und Xhaka.
Schalke - Hamburger SV 3:2 (1:1). - 60'856 Zuschauer. - Tore: 4. Müller 0:1. 38. Meyer 1:1. 67. Huntelaar 2:1. 77. Schöpf 3:1. 91. Kacar 3:2. - Bemerkungen: 45. Gelb-Rote Karte gegen Djourou (Hamburger SV). Hamburger SV bis 46. mit mit Drmic.
Hertha Berlin - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0). - 38'000 Zuschauer. - Tore: 63. Weiser 1:0. 78. Kalou 2:0. - Bemerkungen: Hertha Berlin ab 87. mit Stocker (93. verwarnt), ohne Lustenberger (Ersatz). Eintracht Frankfurt mit Seferovic.
Darmstadt - Borussia Dortmund 0:2 (0:1). - 17'000 Zuschauer. - Tore: 38. Ramos 0:1. 53. Durm 0:2. - Bemerkungen: Borussia Dortmund ohne Bürki (kurzfristig erkrankt).
Hoffenheim - Augsburg 2:1 (1:1). - 21'000 Zuschauer. - Tore: 25. Volland 1:0. 40. Verhaegh (Handspenalty). 81. Oth 2:1. - Bemerkungen: Hoffenheim mit Schär und bis 46. mit Schwegler, ohne Zuber (Ersatz). Augsburg mit Hitz (62. verwarnt).
SDA/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch