Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kolumne von Katrin Hauser – Die Basler Linke wäre prädestiniert, das Chaotenproblem zu lösen
Friedliche Demonstrantinnen sollten sich bereits bei der Besammlung zur Kundgebung von Randaliererinnen distanzieren. So könnte man der Polizei bei der Einschätzung des Gewaltpotenzials helfen.
Die Polizei muss besser zwischen gewaltvollen und gewaltfreien Demonstrationen unterscheiden können.
Foto: Kostas Maros
Tränengas, Gummischrot, eine Faust, die den BaZ-Fotografen trifft, Feuerwerkskörper, die auf Polizisten fliegen, und sogar ein Warnschuss in Richtung Presse: Demonstrationen in Basel werden in letzter Zeit zunehmend gefährlicher – für alle Beteiligten.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kolumne von Katrin Hauser – Die Basler Linke wäre prädestiniert, das Chaotenproblem zu lösen
Friedliche Demonstrantinnen sollten sich bereits bei der Besammlung zur Kundgebung von Randaliererinnen distanzieren. So könnte man der Polizei bei der Einschätzung des Gewaltpotenzials helfen.