Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Haben Sie richtig geraten?Die Ausflösung des grossen Fasnachts-Quiz

Woher stammt der Begriff Fasnacht?

Der Waggis ist mit seiner strohigen Mähne und der grossen Nase das Gesicht der modernen Fasnacht. Wen karikiert der Waggis?

An der Fasnacht 2002 schlich sich ein Fauxpas ein: Was wurde verpatzt?

Welche dieser Vorfasnachtsveranstaltungen ist die jüngste?

Im Februar 1376 kam es in Basel zur sogenannten «Bösen Fasnacht». Was ereignete sich dabei tatsächlich?

Was bezeichnet das baseldeutsche Wort «Ainzelmassge»?

Womit zogen die Fasnächtler am ersten offiziell erlaubten Morgenstreich durch die Gassen, und wann fand dieser statt?

Wie lautet das Motto der diesjährigen Blaggedde?

«Drämmli, Drämmli, Drämmli …» Wie geht die berühmte Schnitzelbank vom «Anggebliemli» weiter?

Die Fasnacht ist schon lange keine reine Männer­domäne mehr. Welcher Fakt über Frauen und Fasnacht stimmt nicht?

In diesem Jahr sind die beliebtesten Sujets der Klimaaktivismus, Kulturelle Aneignung und Baustellen. Welche Themen bewegten die Fasnächtler vor 50 Jahren ganz besonders?

Was ist das oberste Gebot am Morgestraich?

Das Schnitzelbank-Comité sammelt Bänke von 1921 bis heute. Welcher der folgenden Begriffe taucht im Archiv am häufigsten auf?