Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank
Frankfurt/Main Seit der Einführung des Euro als Gemeinschaftswährung wacht die Europäische Zentralbank (EZB) über die Preisstabilität.
Aufgaben hat die Deutsche Bundesbank als Zentralbank Deutschlands aber weiterhin. So ist der Bundesbankpräsident Mitglied des Zentralbankrats der EZB und somit an den Zinsentscheidungen für Europa beteiligt. Zusammen mit einer Bundesanstalt versieht die Bundesbank zudem die Bankenaufsicht in Deutschland. Eine weitere Aufgabe liegt im elektronischen Zahlungsverkehr. Und mit zwei weiteren europäischen Zentralbanken zusammen betreibt die Bundesbank auch ein europäisches Zahlungssystem, das eilige Geldbewegungen zwischen Banken in Echtzeit ermöglicht und auch den geldpolitischen Operationen dient. Ferner ist die Bundesbank für den Bargeldumlauf zuständig.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch