Die Arche Noah steht in den Niederlanden
130 Meter lang, 29 Meter breit und 23 Meter hoch: In Dordrecht baute ein Niederländer die Replik von Noahs Arche in Originalgrösse. Das Schiff hat nun seine Tore für Besucher geöffnet.
Der Niederländer Johan Huibers hat sich einen langjährigen Traum erfüllt und die aus der Bibel bekannte Arche Noah in Originalgrösse nachgebaut. Um das Holzboot zu bauen, stützte sich der gläubige Christ auf die Beschreibung der Arche im 1. Buch Mose.
Huibers' Schiff, das im niederländischen Dordrecht steht, ist 130 Meter lang, 29 Meter breit und 23 Meter hoch. Am Montag wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und darf nun pro Tag bis zu 3000 Besucher empfangen. Mit der Arche wolle er die Menschen dazu motivieren, über ihre Lebensbestimmung nachzudenken, sagte Huibers.
Huibers zweite Arche
Es ist bereits die zweite Archereplik, welche Huibers gebaut hat. Der erste Nachbau des Niederländers umfasste die Hälfte der Originalgrösse und öffnete 2007 in Schlagen seine Tore.
Gemäss biblischer Überlieferung soll Noah von Gott angewiesen worden sein, ein Schiff zu bauen, um Tiere und seine Familie vor der Sintflut zu retten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch