Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Vor einem Jahr starben in einem Tessiner Altersheim mehr als 20 von 80 Bewohnern. Wie kam es dazu? Und hätte sich die Katastrophe verhindern lassen? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?».
Vor einem Jahr starben im Altersheim Circolo del Ticino innert weniger Wochen mehr als 20 von 80 Bewohnern an einer Covid-19-Erkrankung. Was ist damals genau passiert? Wie kam das Virus ins Heim? Und wie konnte es sich dort so rasant verbreiten? War es einfach nur Pech – oder wurden konkrete Fehler gemacht?
Die Recherchedesk-Reporter Dominique Botti und Roland Gamp haben zusammen mit zwei weiteren Journalisten detailliert rekonstruiert, wie rasch die Situation im Heim ausser Kontrolle geriet. Wie schwierig es für die Mitarbeitenden war, die Bewohnerinnen und Bewohner zu schützen. Und wie rasch sich diese infizierten und starben. (Lesen Sie hier die Recherche.)
In der neuen Folge von «Und jetzt?», dem Corona-Podcast von Tamedia, erzählen Dominique Botti und Roland Gamp Moderatorin Simone Rau von ihrer aufwendigen Recherche.
Mirja Gabathuler ist verantwortlich für Audioformate bei Tamedia und moderiert den täglichen Podcast «Apropos». Mehr Infos@gabathvler
Simone Rau ist Reporterin beim nationalen Recherchedesk Tamedia. Sie unterrichtet am MAZ und ist Mitglied des Schweizer Presserats. Sie hat unter anderem den Zürcher Journalistenpreis (2014) und den Prix Média der Akademien der Wissenschaften Schweiz (2011) gewonnen.Mehr Infos@simonerau