Die Ameisen und die Wilden
Während in der Schweiz ein einfaches Verkehrsdelikt bestraft wird, wird in anderen Ecken der Welt nicht einmal das Morden belangt. Die Differenzen des moralischen Spielraums. Ein Kommentar.

Kürzlich verletzte ich aus purem Egoismus eine Regel des Zusammenlebens. Im vollen Bewusstsein, Unrecht zu tun, nur um persönlich Gewinn – ein oder zwei Minuten Zeitersparnis – einzustreichen. Ich bog beim Bahnhof Zürich-Enge verbotenerweise links ab. Aber Gott straft sofort. Der hinter der Hausecke lauernde Polizist beschied mir, dass es sich hier nicht um eine Bagatelle handle, dass dies nicht ad hoc im Ordnungsbussenverfahren erledigt werden könne – weil ich eine «weiss schraffierte Fläche» überfuhr. Ein Richter müsse die Schwere meines Vergehens beurteilen. Kostenpunkt so zwischen 500 und 1000 Franken.