Die alten Pausenplatz-Games online spielen
Lange vor Gameboy und Smartphone waren die kleinen Spielgeräte mit Flüssigkristall-Display auf dem Pausenplatz der Renner: Jetzt kann man sie im Browser spielen.

In den 1980er-Jahren waren die portablen Spielgeräte von Nintendo und anderen Herstellern der Renner: «Game & Watch» und Co. basierten meist auf der Flüssigkristall-Technologie, wie man sie beispielsweise auch bei Digitaluhren verwendet. Auf dem Gerät war nur ein Spiel verfügbar, Speichermedien für Game-Nachschub gab es keine. So tauschte man auf dem Pausenplatz gerne mal mit Kollegen die Geräte aus, die heute je nach Zustand hohe Sammlerpreise erzielen. Einige Varianten boten sogar zwei und vereinzelt auch drei Bildschirme.
Wer noch einmal in dieser Zeit schwelgen und sich nicht auf einer Auktionsplattform ein Gerät kaufen will, kann auf der Website Pica-Pic.com 1:1 einige der Gamekonsolen mit der Tastatur spielen. Die Auswahl ist o.k., könnte aber noch besser sein. Man trifft vor allem Exoten an, die beliebten Nintendo-Spiele «Game & Watch» sind rar.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch