«Die ältesten Tattoos Europas»
Albert Zink erklärt, wie Forscher nach mehr als 20 Jahren Arbeit weitere Tattoos auf Ötzis Brust entdeckt haben.

Sind bei Ötzis jetzt gefundenen Tätowierungen auch Totenköpfe oder sakrale Symbole zu sehen?
Nein, es sind nach wie vor nur Striche, die bis zu vier Zentimeter lang sind. Meistens sind sie in Gruppen und parallel angeordnet. An zwei Stellen hat man früher auch Kreuze gefunden. In Südamerika gibt es eine nochmals um circa 1000 Jahre ältere Mumie als Ötzi, die Tiersymbole aufweist. Das Besondere an Ötzis 5300 Jahre alten Tätowierungen ist, dass sie die ältesten in Europa sind. Er hatte insgesamt 61 Striche, in 19 Gruppen über den Körper verteilt.