Deutschland wirtschaftet weniger deutsch
Mehr Rente, Mindestlohn, Frauenquote: Die Grosse Koalition beschliesst laufend neue Regulierungen und soziale Wohltaten. Propagiert hatte sie einst das Gegenteil.

Am Montag hat er seinen 70. Geburtstag gehabt, Gerhard Schröder, und sie haben ihn gefeiert, die Sozialdemokraten. Die Parteiprominenz gratulierte ihrem letzten Kanzler, man traf sich im schicken Restaurant Sarah Wiener, gleich bei Berlins Museum für zeitgenössische Kunst. Politisch freilich bewegt sich die SPD rasant von ihrem ehemaligen Taktgeber weg, der einst mit seiner Agenda 2010 den deutschen Sozialstaat reformierte, sich damit unbeliebt machte, dafür aber, wie viele Ökonomen sagen, die Grundlage schaffte für Deutschlands aktuellen wirtschaftlichen Erfolg.