Deutschland Inflation verharrt in Deutschland über kritischer Marke
Wiesbaden Teure Energie hält die Inflation in Deutschland über der kritischen Zwei-Prozent-Marke.
Im Juni lag die jährliche Teuerungsrate wie im Mai bei 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Von Mai auf Juni dieses Jahres zogen die Konsumentenpreise leicht um 0,1 Prozent an. Die Behörde bestätigte damit ihre vorläufige Schätzung von vor zwei Wochen. Damit überschreitet Deutschland erneut die Warnschwelle der Europäischen Zentralbank (EZB): Die Währungshüter sehen stabile Preise bei Werten von knapp unter zwei Prozent gewährleistet. Die EZB selbst erwartet nach ihren jüngsten Prognosen für den Euro-Raum, dass die Preise in diesem Jahr deutlich stärker anziehen werden als bislang angenommen: Getrieben von einem Schub bei den Energie- und Rohstoffpreisen werde die Inflation im laufenden Jahr auf 2,6 Prozent (Spanne: 2,5 bis 2,7) zulegen. Im Kampf gegen die Inflation hatte die Notenbank in der vergangenen Woche zum zweiten Mal in diesem Jahr die Zinsen angehoben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch