Deutsche Wirtschaft exportiert so viel wie nie zuvor
Für den deutschen Aussenhandel war 2014 ein Rekordjahr: Sowohl Ausfuhren als auch Einfuhren erreichten die Bestmarke. Besonders rege wurde mit EU-Ländern gehandelt, die nicht der Eurozone angehören.

Sowohl die Ausfuhren als auch die Einfuhren seien im vergangenen Jahr so hoch gewesen wie nie zuvor, teilte das Statistische Bundesamt mit. Besonders stark wuchs der Aussenhandel mit Ländern aus der Europäischen Union, die nicht der Eurozone angehören.
Der Wert der aus Deutschland exportierten Produkte stieg gegenüber dem Vorjahr um 3,7 Prozent auf 1133,6 Milliarden Euro. Der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2012 lag bei 1095,8 Milliarden Euro.
Auch bei den Importen wurde eine neue Höchstmarke aufgestellt. Im vergangenen Jahr wurden Waren im Wert von 916,5 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt. Das sind 2,0 Prozent mehr als 2013. Auch bei den Importen war bisher 2012 mit 905,9 Milliarden Euro das Rekordjahr.
Die Aussenhandelsbilanz Deutschlands schloss damit 2014 mit dem bislang höchsten Überschuss von 217,0 Milliarden Euro. Damit wurde der bisherige Höchstwert von 195,3 Milliarden Euro im Jahr 2007 deutlich übertroffen.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch