Deutsche Inflation sinkt auf tiefsten Stand seit Ende 2010
Wiesbaden Deutschlands Konsumenten können durchatmen: Sinkende Preise für Benzin und Heizöl haben die Inflationsrate im Juni auf den tiefsten Stand seit Ende 2010 gedrückt.
Nach vorläufigen Zahlen kommt das Statistische Bundesamt auf eine Jahresteuerung von 1,7 Prozent. Dieser Wert der zuletzt im Dezember 2010 erreicht wurde, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. Von Mai auf Juni sanken die Konsumentenpreise um 0,1 Prozent. Hauptgrund für die Entspannung: Kraftstoffe verbilligten sich im Juni weiter, für Heizöl mussten Konsumenten nach Angaben der Statistiker im vierten Monat in Folge weniger bezahlen. Im Mai hatte der nachlassende Preisdruck bei Sprit und Heizöl die Inflationsrate erstmals seit knapp eineinhalb Jahren wieder unter die kritische Marke von zwei Prozent gedrückt. Die Jahresteuerung ging von 2,1 Prozent im April auf 1,9 Prozent zurück. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht stabile Preise bei Werten von knapp unter zwei Prozent gewahrt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch