Debatte um SchulmodelleDes Teufels oder toll? Die integrative Schule polarisiert
Die einen fordern Kleinklassen, die anderen klammern sich am integrativen Schulsystem fest. Die Argumente für das eine oder das andere Modell sind individuell. Vier involvierte Personen erzählen.
Lina Frey: Die betroffene Mutter

«Parkiert» – so hat sich für Lina Frey die Integration ihres Sohnes mit einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung angefühlt.
Foto: PD
Lina Frey bemerkte schon früh, dass mit ihrem Sohn Nils etwas anders war. Er sei ein sehr ängstliches und sensibles Baby gewesen, sagt sie. In der ersten Primarklasse wurde bei Nils eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung und das psychoorganische Syndrom (ADS/POS) diagnostiziert. Das ist eine von der Invalidenversicherung (IV) anerkannte Entwicklungsstörung.