Der Zauberlehrling
Oswald Oelz blickt in seinem neuen Buch auf sein Leben als Arzt und Bergsteiger zurück. Es ist ein Leben, in dem er mit seinem Ehrgeiz viel mehr erreicht hat, als er selbst für möglich gehalten hatte.

Herr Oelz, würden Sie alsBergsteiger und Arzt dem Patienten Oswald Oelz Bergsteigen und Klettern als Therapie verschreiben?
Sicherlich. Denn das ist eine Möglichkeit, um mit dieser Plastikwelt fertigzuwerden. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit hing auch bei uns in Zentraleuropa, in der «zivilisierten Welt», das Überleben von der körperlichen Leistungsfähigkeit ab. Man musste einer Natur, die sich wehrt, Nahrung abringen, war auf der Jagd, musste sich gegen Feinde verteidigen. Man war dauernd auf den Beinen, um zu überleben. Davon hat uns die Technik befreit, aber diese Freiheit kettet uns heute an den Computer.