Der Verkehr stockt in Fällanden
Weil eine Hauptstrasse im Dorf saniert wird, entsteht Stau bis Schwerzenbach.
Von Beatrice Zogg Fällanden – Wer zur Stosszeit durch Fällanden fahren will, muss sich derzeit in Geduld üben. Bereits beim Gemeindehaus in Schwerzenbach staute sich am Dienstagmorgen um 7.30 Uhr der Verkehr. Nur noch im Schritttempo ging es Richtung Fällanden. Ausgelöst wurde der Stau durch den Beginn der Bauarbeiten an der Schwerzenbachstrasse, die noch bis im November umfassend saniert wird. Bis dahin gilt ein neues Verkehrsregime, da der Abschnitt Wigartenstrasse bis Dübendorfstrasse für den Verkehr gesperrt ist. Ein Lichtsignal auf Höhe der Unterdorfstrasse führt den Verkehr einspurig bis zum Gemeindehaus. Eine Umleitung führt die Automobilisten via Wigartenstrasse über die Maurstrasse. Die Einmündung in die Maurstrasse wird ebenfalls mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Fritz Meier, Projektleiter beim kantonalen Tiefbauamt, war am Dienstagmorgen vor Ort, um sich ein Bild von den Auswirkungen der Strassensperrung zu nehmen. «Rückstaus sind bei solch umfangreichen Bauarbeiten nicht zu vermeiden», sagte er. Aus Erfahrung weiss er aber, dass nach spätestens zwei Tagen rund 20 Prozent der Autofahrer eine alternative Route wählen. Viele werden also den Dorfkern von Fällanden umfahren. «Dies wird die Lage sicherlich entschärfen», sagt er.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch