Der urbane Lochblechpilz
Der Stadtwanderer trifft in Winterthur auf ein unbekanntes Objekt, entdeckt dessen grafische Kraft, findet ein U-Boot und landet schliesslich im Wohlfühlland.
Das Elend kam auf Schienen. Die Nordostbahn setzte 1857 den Bahnhof gegen den Willen der Winterthurer schief vor die Altstadt. Seither ist der Bahnhof immer beides: der Motor der Stadtentwicklung und ihr Hindernis, er ist das Tor zur Stadt und der Querriegel, der sie im Westen blockiert.