Der Traum von den Torpedokabinen
Ein helvetischer TGV? Die Idee ist schon einmal gescheitert: Aus der geplanten Hochgeschwindigkeitsachse wurde die Bahn 2000. Doch die SBB haben eigene Rezepte gefunden, um Zugreisen zu beschleunigen.

An einem Samichlaustag liessen die SBB die Katze aus dem Sack. Bis dahin hatten sie die Zukunft in internen Papieren ausgebrütet – jetzt, am 6. Dezember 1969, trat Oskar Baumann, Chef des «Studienbüros Bau und Betrieb» bei den SBB, vor die Mitglieder des Verkehrshauses Luzern und enthüllte ihnen die «Bahn auf dem Weg ins Jahr 2000». Doch zunächst sprach er von Verkehrsströmen und der Siedlungsentwicklung, von der Optimierung des Bahnbetriebs und Ausbauten einzelner Netzabschnitte.