Der Transalpin kommt zurück
Mit dem Fahrplanwechsel am Wochenende bekommt ein Zug zwischen der Schweiz und Österreich wieder den traditionsreichen Namen. Allerdings nur auf helvetischen Gleisen.

Er war stets der Paradezug zwischen der Schweiz und Österreich. 52 Jahre lang verband der Transalpin Basel, Zürich und Wien. Als die Österreichischen Bundesbahnen 2010 auf dieser Strecke den Railjet in Betrieb nahmen, verschwand der Name aus den Fahrplänen. Jetzt kommt er wieder. Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember fährt von Zürich wieder jeden Tag ein Transalpin ab. Nicht nach Wien, aber in einer neuen Tagverbindung über Innsbruck, Zell am See und Leoben nach Graz. Abfahrt in Zürich ist um 8.40 Uhr, neuneinhalb Stunden dauert die Fahrt. Den poetischen Namen trägt der Zug freilich nur die erste Stunde, bis zur Grenze in Buchs SG. In Österreich läuft er dann ganz prosaisch nur mehr unter seiner Zugnummer: EC 163 / EC 164.