Der Totalumbau bei den Streitkräften
Der Kahlschlag bei den Waffensystemen soll mit erhöhtem Tempo weitergehen.

Der Umbau der Armee bis im Jahr 2020 wird noch radikaler ausfallen, als dies bisher bekannt war. Neben einer Halbierung des Bestandes (im Vergleich zu heute) auf 100 000 Angehörige, fallen eine Schwerpunktverschiebung im Aufgabenspektrum und eine neue Führungsstruktur besonders auf. Der Kahlschlag bei den Waffensystemen (Panzer, Artillerie, Festungen, Minenwerfer) soll mit erhöhtem Tempo weitergehen. Gestern hat der Bundesrat dazu die Botschaft «Weiterentwicklung der Armee» (WEA) und damit diesen Totalumbau beraten. Die Botschaft, über die Bundesrat Ueli Maurer (SVP) noch offiziell informieren will, liegt der BaZ in Form eines internen Entwurfs bereits vor.