Der Tesla-Trick
Für 4000 Franken bietet sich der US-Elektroautohersteller in der Schweiz anderen Autoverkäufern als CO2-«Kumpane» an. Was steckt hinter dem Deal?

Auf diese Regel würden die Autoimporteure gerne verzichten. Seit dem 1. Juli 2012 gelten in der Schweiz – analog zur EU – Emissionsvorschriften für Neuwagen. Die Importeure sind verpflichtet, den C02-Ausstoss ihrer Autoflotte bis 2015 auf durchschnittlich 130 Gramm pro Kilometer und Fahrzeug zu senken. Letztes Jahr waren es 145 Gramm – das sind zwar 17 Prozent weniger als 2008, liegt aber noch klar über der Zielvorgabe des Bundes. Die Importeure müssen deshalb Strafsteuern in der Höhe von 5,1 Millionen Franken zahlen; 3,2 Millionen davon fliessen in den Infrastrukturfonds und damit in den Strassenbau, der Rest sind Vollzugskosten. Das Bundesamt für Energie (BFE) mahnte unlängst, in den nächsten zwei Jahren sei eine stärkere Absenkung als die bis dato rund 3,5 Prozent pro Jahr erforderlich, um die Vorgaben bis 2015 zu erfüllen.