
Es ist leider eine Tatsache, dass über 50-Jährige, die ihre Arbeitsstelle verlieren, Schwierigkeiten haben, eine neue Anstellung zu finden. Viele von ihnen schreiben mehr als 100 Bewerbungen, erhalten lauter Absagen und bekommen oft nicht einmal ihre Bewerbungsunterlagen zurück. Die Arbeitslosenversicherung bezahlt während befristeter Zeit Taggelder. Nachher sind diese Arbeitslosen «ausgesteuert», müssen von ihren Ersparnissen leben und können dann Sozialhilfe beantragen, wenn sie ihr Vermögen bis auf den Betrag von 4000 Franken verbraucht haben. Das ist ein harter Schicksalsschlag für die Betroffenen und ihre Familien.
Der Ständerat vernachlässigt ältere Arbeitslose
Die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe fordert Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose bis zum Erreichen des AHV-Alters – der Ständerat ist leider anderer Meinung.