Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der Streaming-Service Spotify ist erst der Anfang. Apple, Microsoft, Amazon und Co. wittern in der Download-Alternative das grosse Geschäft. Und nicht nur sie. Das finden sogar die Internetpiraten toll.
Reto Knobel
Spotify wird laut Unternehmensangaben täglich von 15 Millionen Menschen genutzt. Vier Millionen sollen einen Premium-Account haben, sind also zahlende Nutzer. Neben der Schweiz ist der vor sechs Jahren in Stockholm entwickelte Dienst in 14 weiteren Ländern verfügbar.
Spotify
Daniel Ek wurde in Deutschland von Datenschützern kritisiert. Der Grund: Ohne Facebook-Account ging gar nichts. Seit Mitte Juni muss man sich in unserem nördlichen Nachbarland nur noch mit einer Mail-Adresse und einem Nutzernamen anmelden.
AFP
Auch Google ist aktiv: Google-Manager Paul Joyce bei der Vorstellung von Google Music (jetzt: Google Play Music) im November 2011.
Reuters
1 / 6
Im November 2011 ging Spotify in der Schweiz an den Start. Wie viele den Musikdienst in der Schweiz nutzen, gibt das Unternehmen nicht bekannt. Kommuniziert werden nur die globalen Zahlen. Diese aber sind durchaus ansprechend: Weltweit gibt es 15 Millionen Nutzer, vier Millionen davon sind zahlende Abonnenten. Neben der Schweiz ist der vor sechs Jahren in Stockholm entwickelte Dienst in 14 weiteren Ländern verfügbar.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.