«Der sinkende Käseexport ist schlimmer»
Immer mehr Billigkäse aus dem Ausland dringt in die Schweiz. Die hiesige Branche stört sich daran allerdings kaum. Sie kämpft viel mehr darum, ihren teuren Qualitätskäse im In- und Ausland zu verkaufen.
Die Käsebranche erlebte in den letzten Wochen gleich mehrere traurige Premieren. Im ersten Halbjahr 2014 sind die Käseexporte zum ersten Mal seit zwölf Jahren gesunken. Die Importe sind indes weiter angestiegen und übertrafen sogar die Ausfuhren – ebenfalls zum ersten Mal seit der Öffnung des Käsemarktes. «Die Schweiz ist kein Käseland mehr», titelte die «NZZ am Sonntag» am vergangenen Wochenende wegen der ständig steigenden Importe.