Der Seco-Ressortleiter ist in Haft
Anfang Woche wurde der unter Korruptionsverdacht stehende Seco-Ressortleiter in Haft gesetzt. Weniger eilig hat man es in anderer Sache.
Sehr hohe Priorität scheint man im Wirtschaftsdepartement (WBF) der Untersuchung der Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) nicht einzuräumen. Nachdem der TA das Seco vorletzte Woche mit den Vorwürfen konfrontiert hatte, wartete es eine Woche zu, bis es den betroffenen Ressortleiter freistellte und die Bundesanwaltschaft informierte. Dieses Zuwarten stiess bei Michel Huissoud, dem Direktor der Finanzkontrolle, auf Unverständnis: «Ich verstehe nicht, dass niemand Strafanzeige eingereicht hat, als man von den Vorwürfen erfuhr. Das Seco verletzt damit die Anzeigepflicht.»