Der Schweizer Plan gegen den Klimaschock
Am Confederations-Cup sorgte das Wetter für heissen Gesprächsstoff. Die Verantwortlichen der Schweizer Nationalmannschaft wissen, wie sie ihre Spieler an der WM 2014 vor dem Temperatur-Kollaps bewahren können.
Gastgeber Brasilien hat in der Nacht auf heute den Confederations-Cup für sich entschieden. Ein Faktor war sicher auch das Klima, mit dem die Seleção wenig überraschend am besten zurechtkam. Sollte sich die Schweiz für die Weltmeisterschaft 2014 qualifizieren, dann hängt ihr Abschneiden ebenfalls vom Wetter ab. In Brasilien existieren drei klimatische Zonen mit enormen Temperaturunterschieden sowie verschiedener Luftfeuchtigkeit. 30 Grad im Norden und 15 Grad im Süden des Landes – so können die Gegebenheiten aussehen. Da die Spiele der WM über ganz Brasilien verstreut sind, droht der Schweizer Nationalmannschaft ein Klimaschock.