«Der schlimmste Fall wäre für Berlusconi ein Hausarrest»
Italiens früherer Regierungschef Silvio Berlusconi wurde in Mailand wegen Steuerhinterziehung zu vier Jahren Haft verurteilt. Der ehemalige Italien-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», René Lenzin, schätzt das Urteil ein.

Der ehemalige italienische Ministerpräsident und Multimillionär Silvio Berlusconi wurde heute in Mailand erstinstanzlich zu vier Jahren Haft verurteilt – wegen mutmasslicher Steuerhinterziehung. Der ehemalige Italien-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», René Lenzin, erklärt, wie das Urteil einzuschätzen ist, was die Italiener davon halten und ob Berlusconi mit einer Gefängnisstrafe rechnen muss.