Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

ETH Zürich erforscht Mars-InnenlebenDer Rote Planet ist dünnhäutig und hat einen weichen Kern

Das Landemodul Insight der Nasa ist auf dem Mars mit Messgeräten im Einsatz. Das kuppelförmige Gerät ist das Seismometer Seis.

Könnte der Erde ein ähnliches Schicksal drohen wie dem Mars?

Erdbeben-Echo als wichtige Informationsquelle

Die stärksten Beben, die das Seismometer Seis registriert hat, entstammen einer Region mit Namen Cerberus Fossae, eine rund 1000 Kilometer lange grabenartige Struktur.

Warum haben leichte Elemente wie Schwefel und Wasserstoff den Kern verschmutzt?

Ein Selfie von Insight auf dem Mars.

Die Studien helfen, andere Planeten und Exoplaneten besser zu verstehen