Der Rohbau des Strafjustizzentrums ist fertig
Die Baselbieter Staatsanwaltschaft kann schon mal das Zügelunternehmen organisieren: Ihr neues Hauptquartier in Muttenz kommt wie geplant voran.

Der Rohbau für das neue Strafjustizzentrum in Muttenz ist vollendet. 477 Tage nach der Grundsteinlegung wurde mit dem Betonieren der letzten Decke ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte des neuen Strafjustizzentrums erreicht, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion am Mittwoch mitteilte.
In gut 15 Monaten wurden 40'500 Quadratmeter Schalung erstellt, 1450 Tonnen Armierungsstahl verlegt sowie 76 km Elektrorohre und 39 km Heizungsleitungen eingelegt. Das verbaute Betonvolumen betrage rund 11'000 Kubikmeter, heisst es in der Mitteilung. Der Kostenrahmen von 74,2 Millionen Franken werde eingehalten.
Betrieb ab Juni 2014
Die Rohbauarbeiten dauerten wegen der winterlichen Bedingungen zwischen Dezember 2012 und Februar 2013 etwas länger als geplant. Dank «bereits in die Wege geleiteten Optimierungen bei den Abläufen der nachfolgenden Arbeiten an der Fassade und im Innenausbau» rechnet der Kanton aber trotzdem mit der fristgerechten Fertigstellung. Der Betrieb im neuen Strafjustizzentrum soll Anfang Juni 2014 aufgenommen werden.
Der Neubau wird Straf-, Zwangsmassnahmen- und Jugendgericht beherbergen, ebenso die Staatsanwaltschaft und das Bezirksgefängnis Arlesheim. Diese Institutionen sind heute in veralteten und zu kleinen Räumlichkeiten an verschiedenen Standorten im Kanton untergebracht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch