Sammlung alter BauteileDer Retter von Türen und Täfer aus alten Villen
In zwei Scheunen hat Daniel Burckhardt ein riesiges Lager an historischen Bauteilen aufgebaut. Eine Fundgrube für alle, die ein altes Haus stilecht renovieren oder Altes mit Neuem verbinden wollen.

Leer stehende Häuser – welches Kind würde sich nicht davon angezogen fühlen. Verbotenerweise in verlassene Liegenschaften eindringen, die man bis dahin nur von aussen gesehen hatte, und sehen, wie die Leute, die man bloss von der Strasse kannte, gewohnt hatten. Diese Neugier hatte auch Daniel Burckhardt (55) erfasst, als er noch ein kleiner Bub war. Und sie wurde in ihm immer wieder von Neuem geweckt. Denn Burckhardt wuchs im Gellert-Quartier zu einer Zeit auf, als dort Villa um Villa der Abrissbirne zum Opfer fiel. Es war die Zeit zwischen den späten 1960er- und den 1980er-Jahren, in der herrschaftliche Liegenschaften reihenweise verschwanden und Grossüberbauungen Platz machten.