Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Rechtsstaat Schweiz funktioniert

Die Staatsanwaltschaft ist kein vorgelagertes Gericht und muss zwingend Anklage erheben, falls eine Verurteilung wahrscheinlicher erscheint als ein Freispruch.

Weder Säuhäfeli noch Säudeckeli

Dass Gerichte nicht vorschnell entscheiden, beweisen die vielen abgelehnten U-Haft-Anträge.

Nichts von finsteren Verhörmethoden

«In dubio pro reo», im Zweifel für den Angeklagten.

Blick in die Strafprozessordnung