«Der reale Big Brother geht geschickter vor»
Schriftsteller aus aller Welt protestieren gegen die Web-Überwachung – so auch Charles Lewinsky. Im Interview spricht er über die Hintergründe der Aktion und den Vergleich unserer Zeit mit Orwells «1984».
Herr Lewinsky, wie kams zu Ihrer Unterschrift? Die Petition kam als Kettenreaktion zustande, ein Autor kontaktierte den andern. Ich wurde von Ilija Trojanow angefragt. Meiner Meinung nach ist die Sammlung dringend nötig, weil die Rechtsprechung von der Technik überrollt wurde. Wer heute am Kiosk einen Kaugummi klaut, wird strafrechtlich verfolgt. Wer dem Kioskverkäufer hingegen Daten klaut, kommt unbehelligt davon.