Der rappende Wetterfrosch
Er kann von Kälteeinbrüchen, Regenperioden oder Tiefs berichten und die Zuschauer dennoch bei Laune halten: der Meteorologe Nick Kosir macht aus seinen Wetterprognosen eine Show.
Da können sich Thomas Bucheli und seine SF-Meteorologen ein Beispiel nehmen: Der amerikanische Wetterfrosch Nick Kosir macht aus seiner Wetteransage eine Show. Dabei gilt sein Arbeitgeber, der amerikanische Fernsehsender Fox, ja als ziemlich konservativ.
Nick Kosir ist das jedoch völlig egal. Der läuft in der Morgenshow «Good Day» schon vor 8 Uhr zur Höchstform auf. Das Wetter liest er nicht verhaspelnd oder mühsam blinzelnd vom Teleprompter ab, er rappt es – mit Anzug und schwarzer Brille. Selbst das Moderatorenduo macht mit, genau wie die leicht übergewichtigen Kameraleute, die aussehen, als seien sie zwei Bodyguards von Starrappern.
Die erste Kostprobe gab Nick Kosir vergangenen Sommer, um die monotonen texanischen Prognosen aufzupeppen. Das war vor ein paar Wochen offenbar wieder nötig. Spätestens seit diesem Auftritt ist «The Rapping Weatherman» ein Held auf Youtube – und hoffentlich ein Vorbild für unsere heimischen Wetterfrösche.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch